Fortbildung für Physiotherapeut:innen und Mediziner:innen.

Erfahre mehr über die nachhaltige Schmerztherapie (BMKS)

Lerne, Beschwerden ursachenorientiert zu analysieren – und Patient:innen individuell zu begleiten, um spürbare Fortschritte im Alltag zu erzielen.

Das B-Matics-Konzept-Schmerztherapie (BMKS) stellt dabei die Ursache in den Mittelpunkt – statt nur Symptome zu behandeln.

Stephan Wilkes, Entwickler der B-Matics-Konzept-Schmerztherapie, zeigt, wie das Konzept im Praxisalltag eingesetzt wird – und warum es Therapeut:innen hilft, fokussierter und effizienter zu behandeln.

Du bist Physiotherapeut:in oder Mediziner:in?

Erkennst du dich wieder?

Du behandelst – aber siehst keine echten Fortschritte

Du arbeitest hart - dennoch kehren viele Patient:innen mit ähnlichen Beschwerden zurück.

Du möchtest helfen – doch kennst nur Schema-F

Du möchtest individuell behandeln, aber der Alltag lässt dir kaum Raum für neue Denkansätze.

Du fühlst dich limitiert in deinem Fach

Du hast Ideen - aber passende Fortbildungen fehlen, um dein Wissen gezielt zu vertiefen.

Du willst dich abheben - aber die Voraussetzungen fehlen?

Du weißt, dass du mehr bieten kannst – aber dein Mehrwert wird (noch) nicht klar erkannt.

"Es ist beeindruckend zu sehen, wie stark Patient:innen und Therapeut:innen bereits nach kurzer Zeit auf die gezielte Herangehensweise reagieren - für viele ist es ein Wendepunkt in ihrer Therapie."

Jennifer Habbig
Geschäftsführerin der B-Matics GmbH & Co. KG

Lerne Therapeut:innen kennen, die genau da standen, wo du heute stehst.

Echte Einblicke aus dem Praxisalltag

Viele unserer Teilnehmer:innen standen an einem Punkt, an dem sie sich beruflich mehr Wirksamkeit, Anerkennung und persönliche Weiterentwicklung gewünscht haben.

In unseren Videos berichten Therapeut:innen und Ärzt:innen von ihren Erfahrungen mit der B-Matics-Fortbildung – und wie sich ihr Praxisalltag dadurch verändert hat.

Keine leeren Versprechen. Keine Schauspieler. Sondern echte Stimmen.

Für neue Impulse, mehr Freude am Beruf und ein frischer Blick auf das, was im therapeutischen Alltag möglich ist.

Erfahre, wie andere Therapeut:innen mit dem BMKS arbeiten – und welchen Unterschied es in ihrem Praxisalltag gemacht hat.

Stimmen der Teilnerhmer:innen/Therapeut:innen

"Du wirst weniger Belastet und hast danach einfach ein viel besseres Verständnis - eben durch das glasklare Konzept"

Selim Çolak
Teilnehmer / Facharzt für Orthopädie

Erfahrungen aus Patientensicht - persönlich und ehrlich

Das berichten Patient:innen über ihre Erfahrung mit der B-Matics-Methode

Einige unserer Teilnehmer:innen erzählen auch von Menschen, die mit der Methode behandelt wurden – und wie diese den therapeutischen Prozess wahrgenommen haben.

In den Erfahrungsberichten sprechen Patient:innen davon, wie sie die Begleitung erlebt haben, was sich für sie verändert hat – und wie neue Perspektiven im Umgang mit Beschwerden entstanden sind.

Es sind individuelle Erlebnisse – keine Garantie, aber ehrliche Einblicke.

Für mehr Verständnis, Vertrauen und Menschlichkeit im therapeutischen Prozess.

Erfahre, wie Patient:innen die Begleitung durch das BMKS erlebt haben – und welchen Unterschied es für ihren Alltag gemacht hat.

Stimmen von Patient:innen

"Ich hab vieles ausprobiert - aber erst durch diese Therapie hatte ich das Gefühl, dass man die Ursache gefunden hat"

Vanessa Orths
Erfahrungsbericht im Rahmen der B-Matics-Konzept-Schmerztherapie

Wir laden dich herzlich ein

So geht es weiter:

Du hast gehört, wie Ärzt:innen, Therapeut:innen und Patient:innen ihre Erfahrungen mit dem B-Matics-Konzept-Schmerztherapie (BMKS) beschreiben. Jetzt liegt es an dir.

Wenn dich dieser Ansatz anspricht und spürst, dass du in deiner therapeutischen Arbeit neue Impulse setzen möchtest, dann freuen wir uns auf den Austausch mit dir.

David Braun
Hauptgesellschafter der B-Matics GmbH & Co. KG

Das Resultat

Was du nach der Fortbildung beherrschen wirst

🧠 Ursachen gezielter analysieren

Du lernst, Beschwerden differenzierter einzuordnen – und systematisch nach Mustern und Ursachen zu suchen.

👐 Therapieprozesse strukturierter gestalten

Du erhältst Werkzeuge, mit denen du individuelle Behandlungsverläufe strukturieren und dokumentieren kannst.

💡 Du wirst dich fachlich klar positionieren

Mit dem Abschluss erhältst du eine Zertifizierung – und hebst dich in deiner Außendarstellung sichtbar ab.

📈 Therapeutisch effizienter arbeiten

Du gewinnst Klarheit in der Anwendung und kannst deine Prozesse wirtschaftlicher gestalten.

💬 Von Patient:innen häufiger weiterempfohlen werden

Zufriedene Patient:innen teilen ihre positiven Erfahrungen gerne - das stärkt Vertrauen.

💪 Körperliche Belastung besser steuern

Die vermittelten Techniken helfen dir, Behandlungsabläufe körperlich ressourcenschonend umzusetzen.

🤝 Bindung durch spürbare Fortschritte fördern

Du entwickelst Methoden, mit denen Patient:innen Fortschritte im Alltag bewusster wahrnehmen können.

🎯 Komplexere Fallverläufe besser begleiten

Du lernst, systematisch mit mehrdimensionalen Beschwerdebildern umzugehen – auch bei unklarer Ausgangslage.

🔗 Teil eines exklusiven Netzwerks werden

Du wirst auf Wunsch im Fachtherapeuten-Verzeichnis gelistet und profitierst vom Austausch mit Kolleg:innen.

Termine

Nur noch wenige Termine verfügbar
(Stand: 04.2025)

Fortbildung

Kurs 7

Ausbildungsziel:
B-Matics-Konzept-Fachtherapeut:in

Fortbildungspunkte pro Modul: 24

Vollständig absolvierte Module I-IV berechtigen zum zertifizierten Abschluss.

Fortbildung

Kurs 8

Ausbildungsziel:
B-Matics-Konzept-Fachtherapeut:in

Fortbildungspunkte pro Modul: 24

Vollständig absolvierte Module I-IV berechtigen zum zertifizierten Abschluss.

Nur noch wenige Termine verfügbar
(Stand: 04.2025)

Master / Refresher

M2-2025

Ausbildungsziel:
permanente Weiterentwicklung

Fortbildungspunkte pro Modul: 24

Zulassungsvoraussetzung
Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum B-Matics-Konzept-Fachtherapeut:in.

Wie geht es weiter?

So funktioniert die Anmeldung zur Fortbildung

Deine Anfrage wird innerhalb 72 Stunden beantwortet.

1. Freien Platz anfragen

Trage dich unverbindlich ein und erfahre, ob noch ein Platz in der nächsten Fortbildung verfügbar ist.

⚠️ Hinweis: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – sichere dir deinen Platz rechtzeitig.

2. Termin sichern

Wenn es zeitlich passt, bekommst du direkt deinen individuellen Termin inkl. aller Infos zur Fortbildung und dem Ablauf.

3. Patienten nachhaltig helfen

Wende das Wissen direkt an und ermögliche deinen Patienten endlich echte, nachhaltige Schmerzfreiheit – und deiner Praxis spürbares Wachstum.

Kostenlose und unverbindliche Informationen Anfragen

Wir freuen uns auf deine Anfrage

Trage deine Daten ein, um eine kostenfreie und unverbindliche Rückmeldung zu erhalten.

Wir werden uns innerhalb der nächsten 72 Stunden aktiv bei dir melden.

Mit dem Absenden deiner Anfrage erklärst du dich damit einverstanden, dass deine angegebenen Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme und Bearbeitung deiner Anfrage verarbeitet werden.

Weitere Informationen findest du in unserem Datenschutz.

Und Platz sichern.

Haftungsausschluss:

Diese Website ist kein Teil der Meta/Facebook-Website oder Meta/Facebook, Inc. Auch wird diese Website in keiner Weise von Meta/Facebook unterstützt. Meta/Facebook ist eine Marke von Meta/Facebook, Inc.
Diese Website ist ebenfalls kein Teil von Googles Websiten oder Google, LLC. Auch wird diese Website in keiner Weise von Google unterstützt. Google Analytics ist eine Marke von Google, LLC.
Diese Website ist kein Teil der LinkedIn-Website oder LinkedIn Inc. Auch wird diese Website in keiner Weise von LinkedIn unterstützt. LinkedIn ist eine Marke von LinkedIn, Inc.